Willkommen auf der Homepage des SPD OV Schönbuchlichtung

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Sie sind an unserer Politik interessiert? Sie sind herzlich eingeladen, denn Demokratie lebt vom Mitmachen, vom Diskutieren.. Auf unserer Internetseite möchten wir Sie mit uns bekannt machen. Schauen Sie öfters bei uns vorbei, nehmen Sie zu uns Kontakt auf, schreiben Sie uns Ihre Meinung. Wir würden uns freuen, wenn Sie eine unserer Veranstaltungen besuchen und wir Sie persönlich kennenlernen.

Roland Schäufele  Ortsvereinsvorsitzender

 

12.04.2025 in Arbeitsgemeinschaften von AfA Böblingen

„Mach dich stark mit uns!“

 




Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ gehen wir am 1. Mai 2025 auf die Straße,  um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben

 

Mach dich stark für Investitionen in die Zukunft! 

Unsere Botschaſt ist deutlich, und wir haben nicht nachgelassen – mit Erfolg. Deutschland muss den jahrelangen Investitionsstau überwinden. Die von den künſtigen Regierungsparteien vereinbarten Milliarden müssen jetzt dahin fließen, wo sie dringend benötigt werden: in die Schienen, Schulen, den Wohnungsbau, die soziale Sicherung, die Digitalisierung und den Klimaschutz. Es kommt jetzt darauf an, unser Land und unsere Wirtschaſt am Laufen zu halten und für die Zukunſt aufzustellen. 
Aber es ist auch klar: Wir erwarten, dass der Staat, die Unternehmen und die Arbeitgeber ihrer Verantwortung gerecht werden. Mit den Geldern müssen moderne Standorte, zukunſtsfähige Produkte und damit gute und sichere Arbeitsplätze für die Beschäftigten finanziert werden. 

Mach dich stark für Tarifbindung und faire Löhne! 

Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne sind der Schlüssel, um ausreichend Fachkräſte zu gewinnen, die unsere Schulen mit Leben füllen, Kranke pflegen und versorgen, unsere Brücken sanieren und bauen sowie den klimagerechten Umbau des Landes voranbringen. 
Immer mehr Arbeitgeber stehlen sich aus der Verantwortung und sorgen nicht für faire Löhne. Wir fordern deshalb einen nationalen Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung und ein Bundestariſtreuegesetz. Damit wieder mehr Beschäſtigte von starken Tarifverträgen profitieren und endlich mehr Lohn bekommen. Wir fordern außerdem einen armutsfesten Mindestlohn als untere Haltelinie. 

Mach dich stark für faire Arbeitszeiten und einen starken Sozialstaat! 

Den Acht-Stunden-Tag, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, stabile Renten und einen starken Sozialstaat haben wir Gewerkschaſten solidarisch erkämpſt, und wir werden diese Errungenschaſten verteidigen! Faire Arbeitszeiten, die zum Leben passen, sind für uns nicht verhandelbar. Wer krank ist, muss sich auskurieren können. Die Beschäſtigten haben eine gute und sichere Rente verdient. Das Rentenniveau muss bei 48 Prozent stabilisiert und langfristig erhöht werden. Ein starker Sozialstaat ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch eine wirtschaſtliche Notwendigkeit und ein Standortvorteil. 


Mach dich stark für gerechte Steuern! 

Wir stehen für ein gerechtes Steuersystem. Die Beschäſtigten, die für ihr Geld arbeiten, dürfen nicht höher besteuert werden als diejenigen, die ihr Geld nur für sich arbeiten lassen. 
Nach Jahrzehnten wachsender Vermögen ist eine angemessene und gerechte Beteiligung von Spitzenverdienern überfällig. Es ist höchste Zeit, die Vermögensteuer wieder einzuführen und eine Erbschaſtsteuer ohne Sonderregelungen für reiche Unternehmenserben auf den Weg zu bringen. Reiche und Superreiche müssen ihren fairen Beitrag leisten, um den Haushalt zukunſtsfest zu gestalten und die Daseinsvorsorge zu sichern. 

Heraus zum 1. Mai! 

Kommt mit uns am Tag der Arbeit auf die Straße und macht euch stark für eine friedliche und gerechte Zukunſt in Deutschland, Europa und der Welt! Gemeinsam können wir die Politik zum Handeln bringen und für Investitionen, Verteilungsgerechtigkeit, Tarifbindung, faire Arbeitszeiten, stabile Renten und eine starke Demokratie kämpfen. 

http://www.afa-boeblingen.de/dl/1._Mai_2025_Maiaufruf_final.pdf



 

Technischer Hinweis für Videos

Technischer Hinweis
Um dieses Video abspielen zu können, benötigen Sie aktiviertes JavaScript und den Adobe® Flashplayer in der Version 9 oder höher.
Die aktuelle Version können Sie kostenlos von der Webseite des Herstellers herunterladen.